MITGLIED des Kantonsparlaments Basel-Stadt,
Fraktion der Grünliberalen, Wahlkreis Riehen
https://www.grosserrat.bs.ch/mitglieder/15004016-sandra-bothe-wenk
11. Februar 2022
Motion Sandra Bothe und Konsorten betreffend „Keine Ausgrenzung von Kindern in den Tagesferien auf Grund der Schulwahl“
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100396/000000396584.pdf
20. Januar 2022
MOTION betreffend „Lernbrücken für Lernlücken“ zum Ausgleich der Nachteile aufgrund der Corona-Schuljahre
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100396/000000396384.pdf
Lernbrücken für Lernlücken – kein Nachteil wegen der Corona-Schuljahre
4. Januar 2022
INTERPELLATION Nr. 160 Sandra Bothe betreffend „kein Nachteil in der Schullaufbahn wegen Corona“
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100396/000000396263.pdf
24. September 2021
Schriftliche ANFRAGE Sandra Bothe betreffend Massnahmen zur Herstellung von mehr Bildungsgerechtigkeit an den Schulen
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100395/000000395531.pdf
3. Juni 2021
MOTION Sandra Bothe und Konsorten betreffend Begleitmassnahmen zum Thema Betteln „Basler Weg“
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100394/000000394676.pdf
15. April 2021
ANZUG Sandra Bothe und Konsorten betreffend fit durch Weiterbildung auf dem Arbeitsmarkt
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100394/000000394107.pdf
11. Februar 2021 + 12. Mai 2021
Schriftliche ANFRAGE Sandra Bothe betreffend Problematik des Bettelns mit Hunden
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100394/000000394398.pdf
1.Februar 2021 + 5. Mai 2021
Schriftliche ANFRAGE Sandra Bothe betreffend Zunahme von Anträgen auf Verstärkte Massnahmen an der Volksschule inkl. Antwort-Schreiben des Regierungsrat
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100394/000000394336.pdf
11. Januar 2021
INTERPELLATION Nr. 159 Sandra Bothe betreffend die Wiedereinführung der Einführungsklassen in Basel-Stadt
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100393/000000393377.pdf
26. August 2020
INTERPELLATION Nr. 89 Sandra Bothe betreffend Scouting von MINT-Talenten an den Sekundarschulen Basel-Stadt
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100392/000000392330.pdf
29. Juni 2020 + 13. Januar 2021
MOTION (2. Überweisung als Anzug) Sarah Wyss und Sandra Bothe betreffend Einführung eines wirklichen BYOD’s oder Systemwechsels und Bericht der Regierung
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100393/000000393384.pdf
24. Juni + 16. September 2020
Schriftliche ANFRAGE Sandra Bothe betreffend Corona-Schutzkonzepte an den Basler Schulen und in Bezug auf die Lockerungen der Schutzmassnahmen durch das BAG und die bevorstehenden Sommerferien inkl. Antwort-Schreiben der Regierung
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100392/000000392506.pdf
27.05.2020
INTERPELLATION Nr. 62 Sandra Bothe betreffend digitalen (Fern-Unterricht und der Einführung von BYOD an der Gewerbeschule Basel
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100391/000000391959.pdf
27. April 2020
INTERPELLATION Nr. 49 Sandra Bothe betreffend Durchführung der Ferienangebote im Kanton Basel-Stadt für Kinder und Jugendliche während den Sommer-Schulferien 2020
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100391/000000391795.pdf
24. April + 6. Mai 2020
Schriftliche ANFRAGE Sandra Bothe betreffend Rückkehr zum Präsenzunterricht für Maturanden im Kanton Basel-Stadt, mit Bitte um prompte Beantwortung und Schreiben der Regierung
https://www.grosserrat.bs.ch/dokumente/100391/000000391853.pdf