Grossrätin Grünliberale Basel-Stadt

Monat: Juni 2020

„Flexibler Kindergarteneintritt“

Vermerk Grosser Rat 24. Juni 2020. Zur Stellungnahme zur Motion hürdenfreier, flexibler Eintritt in den Kindergarten

Einige Kinder sind gerade 4 Jahre alt, wenn sie das erste Mal mit Leuchtstreifen und Znünitäschli in den Kindergarten marschieren.

Kinder, die aber zu früh in den Kindergarten eintreten, sind schnell überfordert. Das ist ein schlechter Einstieg in die Schullaufbahn und einige tragen die Reifeproblematik bis ans Ende ihrer obligatorischen Schulzeit mit.

Der Blick in die Zukunft, auf die Teenager-Jahre zeigt: «In der Pubertät sind die Unterschiede grundsätzlich schon gross. Wenn man dann noch ein Jahr jünger ist, hinkt man von der Entwicklung her je nach dem stark hinterher. Das kann sich negativ auf die soziale Integration auswirken»

Bericht Lehrstellensituation

Votum Sandra Bothe, Grosser Rat, 24. Juni 2020. Zum Bericht über die Lehrstellensituation und berufliche Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt

Es wird viel über den Stellenwert der Lehre diskutiert und warum der duale Bildungsweg nicht gleich nach Abschluss der Volksschule gewählt wird.

Ich finde ein Fokus sollte definitiv auch auf dem Zeitpunkt der Berufswahl gelegt werden und dass wegen der Stichtagverschiebung beim Schuleintritt in die Schullaufbahn, die Schüler- und Schülerinnen jünger sind wie vor Harmos.

Aus Sicht der Schüler- und Schülerinnen ist es in der 3. Sekundarschulklasse mit jungen 13 bis 14 Jahren eine grosse Herausforderung, sich auf die schulischen Leistungen für den Abschluss der Volkschule und gleichzeitig – auf die Berufswahl mit Schnupperlehren und anschliessender Lehrstellensuche zu konzentrieren.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén